Der Trend zu Naturnähe: Warum Möbel aus Rinde das nächste große Ding sind In der Welt des Inneneinrichtens gilt: Trends kommen und gehen. Doch eines bleibt konstant – unser Streben nach Naturnähe. Nun erobert ein neuer Akteur
Der Trend zu Naturnähe: Warum Möbel aus Rinde das nächste große Ding sind In der Welt des Inneneinrichtens gilt: Trends kommen und gehen. Doch eines bleibt konstant – unser Streben nach Naturnähe. Nun erobert ein neuer Akteur
Innovative 3D-Wandpaneele: Die Zukunft der Raumgestaltung mit Kork und Smart-Technologie Einführung Wie können wir Wohnräume gestalten, die nicht nur schön, sondern auch funktional und umweltfreundlich sind? Die Antwort liegt in der Verwendung von 3D-Wandpaneelen aus Kork, die
Barfuß über Parkett im Winter? Kalt. Teppich im Sommer? Oft zu warm. Der ThermoLoom Teppich verwebt mulesingfreie Schurwolle mit Mikrokapseln aus Phase-Change-Material (PCM), die Überschusswärme einlagern und bei Abkühlung wieder abgeben. In den Randfransen sitzen triboelektrische Fasern:
Unsere Wohnräume beeinflussen uns weit mehr, als wir oft wahrnehmen. Neben Farben und Möbeln spielen sensorische Reize wie Düfte, Texturen, Klänge und Licht eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden. Sensorisches Wohnen ist ein aufstrebender Trend in der
Unser Zuhause ist mehr als nur ein funktionaler Ort – es ist ein Spiegel unserer Persönlichkeit und ein entscheidender Faktor für unser emotionales Wohlbefinden. Die Wohnpsychologie untersucht, wie Raumgestaltung, Farben, Materialien und Möbel unsere Gefühle, unser Verhalten
In Zeiten immer knapperer Freiflächen und steigender Bebauungsdichte suchen viele Stadtbewohner nach grünen Oasen, um der Hektik des Alltags zu entkommen. Eine Möglichkeit, Natur und Ruhe in urbanen Räumen zu integrieren, sind Dachgärten. Diese begrünten Dächer bieten
In einer Welt, die zunehmend von Technologie und Urbanisierung geprägt ist, wächst das Bedürfnis nach einer stärkeren Verbindung zur Natur. Biophiles Design ist eine Antwort auf diese Sehnsucht. Diese Gestaltungsphilosophie bringt die Natur ins Haus und fördert
Offene Wohnkonzepte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, doch manchmal ist es notwendig, bestimmte Bereiche optisch oder funktional voneinander zu trennen. Raumteilung ist ein effektives Gestaltungselement, das nicht nur die Raumstruktur optimiert, sondern auch das Ambiente eines Wohnraums